Freitag, 30. November 2007
Service Virtualisierung mit der "Managed Services Engine (MSE)" – Ausblick auf zukünftige Oslo Funktionalität
Mit der Managed Services Engine (MSE) stellt Microsoft auf der SOA and Business Process Conference Konferenz im November 07 in Redmond eine Lösung zur Virtualisierung von Services vor. Der Ansatz kommt aus der „Microsoft Praxis“ wurde in einer ersten Versionen von Microsoft Consulting Services entwickelt und ist derzeit bei „Pattern and Practices“ beheimatet. Laut Microsoft soll dieser (sinnvolle) Baustein einer Service-orientierten Infrastruktur in der Microsoft Oslo Initiative münden. Technologisch ermöglicht die MSE bspw. die elegante Versionierung von Services, als auch deren Wiederverwendung. Technologisch basiert die MSE auf der Windows Communication Foundation (WCF).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen