Mittwoch, 15. August 2007

BPM mit Microsoft – SOA im Zusammenspiel mit BPM

Die in vorherigen Post skizzierte Vorgehensweise durch ein BPM-Systemgerüst sichert auf jeden Fall den Nutzen von unternehmensweiter Anwendungsintegration. Aber die Ausführung geschieht in einer anderen Art und Weise: Statt einer von unten nach oben sich ausführenden SOA, also das weithin bekannte Einhüllen von relativ niedrig stehender Technologie, um sie innerhalb einer IT Abteilung immer bereit zu halten, um die Unterhaltungskosten zu senken, liefert das BPM System Gerüst eine von oben nach unten reichende SOA, die sich gerade den Nutzen der bekannten (bisherigen) Vorgehensweise sichert: Nämlich, dass Services durch rein geschäftsbezogene Prozessabläufe zusammengestellt und instrumentiert werden – sozusagen visualisierte und geschäftsablaufbezogene SOA statt einer beliebigen Anzahl von Web Services, die (verlassen) innerhalb einer IT Abteilung sich befinden.

Keine Kommentare: