Dienstag, 10. Juli 2007

Einführung BizTalk für Projektmanager

Die Einsatzgebiete von Microsoft BizTalk Server 2006 (BTS06) im Business Process Management (BPM) sind:
  • Anwendungsintegration:
    Integration bestehender Anwendungen/Systeme, z.B. ERP System
  • Partnerintegration:
    Kommunikation (Protokoll und Formate) von/zu Partnern
  • Prozessintegration:
    Automatisierung von Prozessen, bspw. Beschwerdemanagementprozess, Bestellprozess
  • Prozessbausteine:
    Vorgefertigte Prozessbausteine zur effizienten Lösungserstellung
  • Geschäftslogikkomponente:
    Zentrale Steuerungskomponente für Geschäftslogik, z.B. Workflow
  • Auswertung:
    einfache aber auch komplexe Auswertungsmöglichkeiten mit Business Intelligence
  • Geschäftsregelsystem:
    Integration flexibler – durch den Prozessbesitzer erstellbare und wartbare Geschäftsregeln in Prozesse.

Die genannten Einsatzgebiete zeigen die sehr vielfältigen Möglichkeiten der Software auf. Beliebige Kombinationen der Einsatzgebiete (gleichzeitig, nacheinander) sind möglich. Eine BTS Lösung wächst mit den Anforderungen und Prozessen („start small - think big“).

Hinweis: Eine weitere Detaillierung der Einsatzgebiete von Microsoft BizTalk Server 2006 in einer BPM Anwendung finden die auf im Blogeintrag Entwickler.

Hinweis: Eine entscheiderorientierte Darstellung für Microsoft BizTalk Server 2006 (BTS06) und BPM finden Sie auf der Seite Blogeintrag Entscheider.

Ansatz:

Verbinden Sie mit BTS06 verschiedene Softwarewelten und setzen Prozesse und Kommunikationsflüsse sicher, einmalig und daher arbeitssparend um. Darüber hinaus verbindet BTS06 interne und externe, in sehr unterschiedlichen IT-Welten gelagerte Geschäftsprozesse.

Folgen:

1.) Erlangen Sie Prozesstransparenz:

Prozesse werden für Beteiligte transparent. Entscheider und/oder Sachbearbeiter ermitteln Prozessstati mit bereitgestellter Analysesoftware für Prozesse (z.B. auf Basis von Microsoft Excel, befüllt mit aktuellen BTS06 Daten) und ergreifen Maßnahmen auf Basis einer aktuellen, vertrauenswürdigen Datenbasis. Steigern Sie Ihre Kommunikationstransparenz mit transparenter, nachweisbarer Kommunikation mit Partnern. Senken Sie Kostens bei täglichen Aufgabenstellungen. Um den Server herum angesiedelte, unterstützende und weiterführende Dienstleistungen vervollständigen seine und Ihre Leistungsfähigkeit.

2.) Automatisieren Sie Routineaufgaben:
Die Unterstützung namhafter Gremien und die stetig sich vergrößernde Anzahl von Adaptern (bspw. Protokoll POP3, System SAP) und Acceleratoren (bspw. RosettaNet) durch unterschiedliche Hersteller verleihen BTS06 Gewicht. Das erleichtert es Unternehmen, besonders auch dem Mittelstand, den Einsatz von BTS06 schneller zu befürworten und tägliche Routineaufgaben zu automatisieren. Das geht einher mit deutlichen Einsparpotenzialen und dem optimalen Einsatz der eigenen Mitarbeiter, die an verzahnten Prozessen von unternehmensweiter und -übergreifender Bedeutung beteiligt sind.

3.) Gewinnen Sie von der Vielseitigkeit im Einsatz:
BTS06 glänzt durch seine Vielseitigkeit. Anwendungsintegration, Partnerintegration, Prozessintegration, Nutzung vorgefertigte Prozessbausteine, Geschäftslogikkomponente bieten sich ergänzende Einsatzgebiete. Durch seine zahlreichen, leicht anzuwendenden und schnell zu erlernenden Bordmittel erleichtert der Server es, die unternehmensspezifischen Belange in den Vordergrund zu rücken und dabei die IT-relevanten Themen auf ein Minimum zu begrenzen.