Sonntag, 29. Juli 2007

Microsoft BizTalk Server 2006 R2 – Neuerung BizTalk RFID

Die „Radio Frequency Identification“ (RFID) Technologie ermöglicht die kontaktlose, radiowellenbasierte Identifikation/Lokalisierung von Gegenständen/Lebewesen, welche einen sogenannten RFID Tag (frühere Bezeichnung Transponder) tragen. BizTalk RFID ist eine offene Plattform für RFID basierende Lösungen und ist unabhängig von BizTalk Server 2006R2 einsetz- und installierbar. Grundgedanke zur Ausstattung des Servers mit dieser Funktion ist die Integration von sich nun ausbreitenden RFID Systemen/Anwendungen und Geschäftsprozessen.

Die Architektur führt mehrere Abstraktionsstufen für die RFID Laufzeitumgebung ein. Ein zentrales Element ist die abstrakte Schnittstelle „Device Service Provider Interface“ (DSPI). Deren Aufgaben heissen die vereinheitlichte Kommunikation und Handhabung von RFID Endgeräten (Reader und Printer) und die Normalisierung unterschiedlichster Protokolle (auch Legacy/Altprotokolle). DSPI ordnet sich in die Schicht „RFID Vorverarbeitung und Dienste Schicht“ (siehe Abbildung unten) ein. In dieser Schicht findet auch eine ereignisorientierte Vorverarbeitung statt. Hierzu kann der Entwickler mitgelieferte Komponenten verwenden – Anwendungsbeispiele hierfür sind die Verwendung des Microsoft BizTalk Server 2006 R2 Geschäftsregelsystems und die Integration der RFID Ereignisse in eine Microsoft SQL Server Datenbank (2000/2005). Auch kann der Entwickler eigene Softwarekomponenten schreiben und diese bei der Vorverarbeitung verwenden. Die Geschäftsprozessintegration in einer RFID Lösung übernimmt Microsoft BizTalk Server 2006 R2 selbst in der Schicht „Geschäftsprozessintegration und Business Intelligence“. Hierzu sind verschiedenste am Anwendungsfall orientierte Integrationen von Microsoft BizTalk Server 2006 R2 und BizTalk RFID möglich. Sinnvoll erscheint auch die Auswertung der ereignisgesteuerten Vorverarbeitung und den darauf basierenden Geschäftsprozessen mit Business Intelligence, um aktuelle Stati und Trends in die Entscheidungsfindung mit aufzunehmen.


Keine Kommentare: