Zur Verfügung stehen X12 (Standards 2040 bis 5030), EDIFACT (Standards D93A bis D05B) und HIPAA (EDI Standard im amerikanischen Gesundheitsbereich). Die Vielzahl der Schemata und die nahtlose Integration der EDI Funktionalität in BizTalk Server, verbunden mit umfassenden Überwachungsfunktionen und ausgeklügelter Fehlerbehandlung, ermöglichen eine effizientere Lösungserstellung und schnellere Integration von Handelspartnern, um den Anforderungen des Marktes genüge zu tragen und auch sich und dem Anwender Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Die im Lieferumfang enthaltene Migrationssoftware für bestehende Lösungen auf Basis des BizTalk 2004/2006 “Base EDI Adapter” und BizTalk HIPAA Accelerator (Version 3.0 und 3.3) ermöglicht die Migration von Artefakten zur Softwareentwicklung und zum Betrieb der resultierenden Lösung.
Die Abbildung unten zeigt ein Laufzeitbeispiel zum Versand von EDI Dokumenten. BizTalk Server 2006R2 empfängt Dokumente eines bestimmten Formates über einen beliebigen Adapter (bspw. „Line of Business“ Anwendung/System wie ERP, CRM), bereitet diese nach dem erfolgreichen Empfang auf (bspw. dekomprimieren des Austauschs, Prüfung der Signatur, Entschlüsselung des Dokumentes, Transformation des Dokumentes nach EDI, Senderbestimmung (Party resolution). Über den Mechanismus „Batching“ fasst BizTalk Server optional Dokumente auf Basis konfigurierbarer Bedingungen zusammen (bspw. Dokumente an einen bestimmten Handelspartner, welche dann beispielsweise alle 8 Stunden auf einmal übertragen werden) und versendet diese abschließend.
Ein durch die “Drummond Group” zertifizierter AS2 (Applicability Statement 2) Adapter komplettiert die EDI Funktionalität und befähigt den BizTalk Server zur anerkannt sicheren EDI Datenübertragung im Internet (EDIINT).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen