1. Zum einen kommuniziert ein WCF Client mit einem BizTalk Server 2006 R2 WCF Dienst oder
2. BizTalk Server 2006 R2 ist WCF Client eines anderen WCF Services/Dienstes.
Die Funktionalität und Konfiguration ähnelt jenen der SOAP-Adapter in den Produktversionen 2004 und 2006, umfasst jetzt jedoch nativ WS-* Standards und eine Vielzahl an neuen Protokollen (TCP, NamedPipe, MSMQ, …) – die vollständige Liste und Ausprägungen entnehmen Sie bitte Abbildung 2.
Die WCF Adapter Wizzards ermöglichen eine effizient gesteuerte Veröffentlichung von Ablauflogik und Schemata zu WCF Diensten im Internet Information Server (IIS), dem WebServer der Microsoft Plattform (Version 6 bei Windows Server 2003 und R2 oder XP, Version 7 bei Longhorn/Vista). Dies ist zum einem möglich für Dienste als „WCF HTTP Service“ als auch für WCF Dienst Metadaten (alle „in-process“ und „isolated“ Adapter, siehe Spalte Host Typ in der Abbildung unten) . Unterstützt durch Wizzards gestaltet ein BizTalk Softwareentwickler die Konsumierung von externen WCF Diensten innerhalb eines Geschäftsablaufs. Ein Durchlaufen des Wizzards erzeugt notwendige Implementierungs- und Laufzeitartefakte wie bspw. Schemata, PortTypen.
Durch den Einsatz „WCF-WsHttp“ erreichen Sie Interoperabilität zu Diensten die folgenden Standards entsprechen oder einer gewünschten Untermenge derer: SOAP 1.2 Messaging, WS-Addressing 2005/08, WSS SOAP Message Security 1.0/1.1, WS Secure Conversation / WS Trust, WS Atomic Transactions / WS Coordination und WS Metadata Exchange.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen