Der Softwarehersteller Microsoft hat den Anschluss an die bisherigen Enterprise Service Bus (ESB) Marktführer hergestellt, schickt sich nun aber selbst an, eine führende Rolle zu übernehmen.
Die Vorstellung des Microsoft ESB auf Basis des „BizTalk Servers 2006“ erfolgte bereits vor Jahresfrist auf der Microsoft SOA und BPM Konferenz in Redmond im Oktober 2006. Zurzeit ist die CTP3 (Community Technical Preview 3) allgemein verfügbar, dazu gab es eine eingeschränkt verfügbare Betaversion für ausgewählte BizTalk Server Partner. Die Veröffentlichung des ESB erfolgt laut Hersteller lizenzkostenfrei im erweiterten Lieferumfang von BizTalk Server 2006 R2.
In folgenden Posts lesen Sie relevante Aspekte zum geplanten Microsoft ESB: ausgehend von allgemeinen Grundlagen zu ESB, über den geplanten Funktionsumfang, bis zum Anwendungsszenarien.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen